Weltladen Brackel |
der Ev. Kirchengemeinde Dortmund-Brackel |
Öffnungszeiten: montags - freitags (im Laden) 10:00 - 12:00 Uhr
Bestellung und Lieferung nach Hause nun auch möglich
telefonisch unter: 0231/255269 und 0231 /253316
über Homepage unter Kontakt
über Mail: weltladen-brackel@email.de |
||
|
Brackeler Hellweg 140, im Haus Beckhoff 44309 Dortmund |
|
Flyer vom Weltladen Brackel
(bitte anklicken, pdf Datei)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- |
|
Vorschau | |
Termine und Informationen |
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Welthaus Dortmund e.V. |
|
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- | |
"ZUKUNFT FAIR GESTALTEN" Faire Woche 2021 |
|
|

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- | |
SOLIDAIRISCH UND WELTOFFEN UNTERWGES (Tour mit Weltladen Brackel u.a. gesprochen von Dietmar Bär)
(QR-Code oder anklicken)
Nachhaltigkeit praktisch erfahrbar machen – das ist möglich auf den Wegen zur Nachhaltigkeit, die in Dortmund zu finden sind. Die Komplexität der globalen Nachhaltigkeitsziele wird hier ganz praktisch und erlebbar gezeigt. Klimaschutz – Umweltgerechtigkeit – Integration – Biodiversität – fairer Konsum – dieses sind die Nachhaltigkeitsthemen, die aus den globalen Zielen (SDG) ganz anschaulich in Dortmund erlebbar sind. Die Wegstationen zur Nachhaltigkeit können allein, als Gruppe, in Teams, zu Fuß, mit dem Rad oder mit dem ÖPNV miteinander verbunden werden. Machen Sie sich auf – erleben Sie, wie phantasievoll Ideen zur Nachhaltigkeit umgesetzt werden können und wie bereichernd diese für das eigene Leben sein können. Ziel des Projektes ist es, gemeinsam Erlebniswege zu Nachhaltigkeitsthemen zu gestalten, Initiativen zu vernetzen, neue Ideen zu entwickeln. Während des Kirchentags 2019 wurden im Zentrum „Stadt und Umwelt“ die Ideen zur Nachhaltigkeit präsentiert und dann gemeinsam mit der Wissenschaft und Politik diskutiert, was passieren muss, damit Städte und Siedlungen inklusiv, sicher, widerstandsfähig und nachhaltig gestaltet werden. 2020 wird ein Nachhaltigkeitskongress dazu einladen, gute und bewährte Ideen zu multiplizieren und einladen, Wege zur Nachhaltigkeit auch an anderen Orten zu gestalten.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- |
Weltladenteam (10 von ca. 18 Personen) |
|
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- | |
Informationen zum Jubiläum |
|
anklicken (pdf) |
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ | |
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- |